metzeln

metzeln
metzeln:
Das seit dem 15. Jh. bezeugte Verb ist aus mlat. macellare »schlachten« (beachte macellarius »Schlächter, Fleischer«) entlehnt. Das mlat. Verb gehört zu lat. macellum »Markt‹platz›, Fleisch-, Gemüsemarkt; Fleisch«, das aus griech. mákellon »Gehege, Gitter; Marktplatz, Lebensmittelhalle« entlehnt ist. Das griech. Wort seinerseits stammt aus hebr. mikĕlạ »Hürde, Umzäunung«. – Das Verb hatte im Dt. zunächst die Bedeutung̔ »schlachten«, seit dem 16. Jh. wurde es im Sinne von »niedermachen« (im Kampf) verwendet, beachte dazu Gemetzel »Blutbad«. Statt des einfachen Verbs wird heute gewöhnlich niedermetzeln gebraucht.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • metzeln — Vsw std. stil. (15. Jh.) Entlehnung. Zuerst wird metzeln vom Schlachten des Viehs gesagt, dazu mrhein. metz(e)ler Metzger , aus dem es wohl rückgebildet ist. Dieses ist entlehnt aus ml. macellārius Fleischwarenhändler . Dieses zu l. macellum… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Metzeln — Mêtzeln, verb. reg. act. welches das Iterativum oder Frequentativum von metzen, schneiden, ist. Es bedeutet, 1) ungeschickt schneiden, aus Ungeschicklichkeit statt Eines Mahles mehrmahls schneiden, setzen; in welchem Verstande es so wie das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • metzeln — metzeln:1.⇨morden(1)–2.⇨schlachten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • metzeln — abschlachten; massakrieren * * * mẹt|zeln 〈V. tr.; hat〉 1. 〈veraltet, noch regional〉 schlachten 2. 〈fig.〉 (massenweise) morden, niedermetzeln * * * mẹt|zeln <sw. V.; hat [spätmhd. metzel(e)n < mlat. macellare = schlachten, zu lat.… …   Universal-Lexikon

  • metzeln — mẹt|zeln (landschaftlich für schlachten; seltener für niedermetzeln); ich metz[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abschlachten — metzeln; massakrieren * * * ab|schlach|ten [ apʃlaxtn̩], schlachtete ab, abgeschlachtet <tr.; hat: a) [vorzeitig, notgedrungen] schlachten: ein Schwein abschlachten. b) (emotional) grausam umbringen: bei den Unruhen wurden Hunderte von… …   Universal-Lexikon

  • Gemetzel — Massaker; Massenmorden; Blutbad * * * Ge|met|zel [gə mɛts̮l̩], das; s, (emotional): grausames Morden; mörderischer Kampf, bei dem viele [Wehrlose] getötet werden; Blutbad: ein furchtbares, blutiges Gemetzel veranstalten. Syn.: ↑ Blutbad ( …   Universal-Lexikon

  • Metzelei — Met|ze|lei 〈f. 18〉 blutige Schlacht, Massenmord, Gemetzel * * * Met|ze|lei, die; , en [zu ↑ metzeln] (abwertend): Gemetzel. * * * Met|ze|lei, die; , en [zu ↑metzeln] (abwertend): Gemetzel: es gab Rebellionen, Kri …   Universal-Lexikon

  • Metzler — Mẹtz|ler 〈m. 3; rhein.〉 Fleischer * * * Mẹtz|ler, der; s, [mhd. metz(e)ler, ahd. mezelāri < mlat. macellarius, zu lat. macellum, ↑ metzeln] (rhein.): Fleischer. * * * Mẹtz|ler, der; s, [mhd. metz( …   Universal-Lexikon

  • abschlachten — 1. abstechen, schlachten; (landsch.): metzeln, metzen, metzgern; (schweiz., sonst landsch.): metzgen. 2. erstechen, hinmetzeln, hinmorden, hinschlachten, massakrieren, metzeln, niedermetzeln, niederstechen, töten, umbringen; (geh.): erdolchen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”